Triff uns auf der BAU 2023: 17.-22.04. | Halle C5, Stand 138 | Termin vereinbaren & Freiticket erhalten!
BAU Ticket sichern
Logo koppla
Produkt
Alle FunktionenBauplanungBausteuerungLEAN Construction
ReferenzenPreise
Über uns
Das ist kopplaKarriere
koppla Academy
BlogFallstudienWebinareWhitepaper
Login
Kostenlos testen
Posted on 
February 19, 2021

Lean Management - Die 8 Arten der Verschwendung im Fokus

1 Überproduktion

Angebot und Nachfrage stimmen nicht überein und es wird mehr produziert, als benötigt. Oftmals tritt Überproduktion durch mangelhafte Planung auf. Außerdem bringt Überproduktion weitere Verschwendungsarten mit sich. ‍

2 Ineffiziente Transportwege‍

Ineffiziente Transportwegen kosten nicht nur Zeit, sondern verschwenden auch Ressourcen und Geld. Deshalb sollten Transportwege so kurz wie möglich und nur für das Nötigste geplant werden.

3 Lagerhaltung

Überschüssige Lagerbestände werden verschwendet, wenn das Angebot die tatsächliche Kundennachfrage übersteigt. Überproduktion, unzuverlässige Lieferanten*innen und die unangepasste Produktionsgeschwindigkeit sind unter anderem Ursachen für diese Art der Verschwendung.

4 Ineffiziente Bewegungsabläufe ‍

Ineffiziente Bewegungsabläufe entstehen durch Bewegung, die den produzierten Gütern keinen Mehrwert verleiht. Schlecht organisierter Workflow erfordert überflüssige Bewegungen der Mitarbeiter*innen und somit Zeitverluste und unnötigen Arbeitsaufwand. 

5 Ungeeignete Prozesse

Gründe für ungeeignete Prozesse sind unter anderem schlecht gestaltete Prozesse, fehlende Standards oder auch mangelnde Kommunikation. Als Folge mangelhafter Absprachen werden beispielsweise Arbeitsschritte doppelt ausgeführt.

6 Fehler und Mängel

Schlechte Produktionsprozesse, mangelhafte Maschinen oder menschliches Versagen verursachen Fehler oder Mängel. Die Nachbesserung kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

7 Wartezeit

Wartezeiten entstehen immer dann, wenn die Arbeitszeit unterbrochen wird. Durch den unkoordinierten Workflow werden Produktionskosten höher. Beispielsweise fehlendes Material oder das Warten auf die Genehmigung zur Fortsetzung der Arbeit führen zu Wartezeiten. Durch die Implementierung eines geeigneten Kommunikationstools können Wartezeiten erheblich verbessert werden. 

8 Ungenutztes Mitarbeiterpotenzial

Diese Verschwendung gehört zwar nicht zu den ursprünglich sieben Arten der Verschwendung des Toyota-Produktionssystems, jedoch wird ungenutztes Mitarbeiterpotenzial häufig als weitere Verschwendungsart erwähnt. Das Talent und Know-How der Mitarbeiter*innen wird nicht vollkommen ausgeschöpft und das wirkt sich natürlich auf das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter*innen aus und somit auch auf die Produktivität.

‍

Um die 8 Arten der Verschwendung zu reduzieren, müssen diese in einem ersten Schritt erkannt werden. Um die Verschwendungen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, ist es ratsam, bei den Endkunden zu beginnen und sich bis zum Beginn des Produktionsprozesses vorzuarbeiten. Im nächsten Schritt kann daraus ein Plan ausgearbeitet werden, um die Verschwendungen zu reduzieren.

‍


Quelle: Skhmot, N. (2017). The 8 Wastes of Lean. https://theleanway.net/The-8-Wastes-of-Lean


Tagged:
Know-How
LEAN Management
Marco Trippler
Geschäftsführer - marco.trippler@koppla.de
Alle Beiträge ansehen
Featured Posts
Wissen
Was ist Lean Management? Die 5 LEAN Prinzipien im Fokus
Blog
Lean Construction Management: So optimieren Sie Bauprozesse
Blog
Lean Management - Die 8 Arten der Verschwendung im Fokus
Wissen
Last Planner für die digitale Bauplanung
Tags
Digitalisierung
Know-How
LEAN Management
Last Planner System
Lean Construction Management
lean-prinzipien
bleib in Verbindung
weitere Beiträge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blog
Bauzeitenplan für alle Situationen erstellen
May 13, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bautagebuch – der unerlässliche Arbeitsnachweis
May 1, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
koppla Bausoftware – für Bauunternehmen jeder Größe
Apr 28, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bauablaufplan für eine effiziente Terminplanung
Apr 25, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Baumanagement - smart und intelligent
Apr 8, 2022
 by 
Nils Rühle
Blog
koppla und Propster - Eine Kooperation für alle Baubeteiligten
Dec 22, 2021
 by 
Marco Trippler
Optimiere deine Baustelle.
Produkt
Alle Funktionen
Bauplanung
Bausteuerung
Lean Construction
Preise
Referenzen
Demo buchen
Über uns
Das ist koppla
Kontakt
Newsletter
Karriere
koppla Academy
koppla Academy
Blog
Fallstudien
Webinare
Whitepaper
Weiteres
FAQ
Impressum
AGB
Datenschutz
Cookies
Gründung Innovativ
ProFIT
© 2023 koppla GmbH