Triff uns auf der BAU 2023: 17.-22.04. | Halle C5, Stand 138 | Termin vereinbaren & Freiticket erhalten!
BAU Ticket sichern
Logo koppla
Produkt
Alle FunktionenBauplanungBausteuerungLEAN Construction
ReferenzenPreise
Über uns
Das ist kopplaKarriere
koppla Academy
BlogFallstudienWebinareWhitepaper
Login
Kostenlos testen
Posted on 
April 8, 2022

Baumanagement - smart und intelligent

Baustellen sind oft komplex und umfassen verschiedene Parteien, deren Planung und Ausführung sehr aufwendig und zeitintensiv sind. Um nicht den Überblick zu verlieren, ist ein effizientes Baumanagement unerlässlich. Hierbei gibt es verschiedene Methoden, die Dir dabei helfen, alle Aktivitäten auf einer Baustelle zu überwachen.

Früher war es notwendig, das Baumanagement aufPapierbasis abzuwickeln, doch heute gibt es zum Glück praktische digitale Methoden dafür. Digital kannst Du die wichtigsten Faktoren, also vor allem Kosten, Zeitplanung und Qualität, jederzeit im Auge behalten.

Mithilfe einer Baumanagement Software kannst Du Planung und Fortschritt über alle Prozesse in einem Soll/Ist-Vergleich überwachen und so schnell auf Verzögerungen reagieren.

So erleichtert unsere Software das Baumanagement

Damit Du einen Eindruck davon bekommst, wie leicht das Baumanagement mit koppla funktioniert, solltest Du Dir vor Augen halten, wie das Baumanagement in den meisten Fällen, vor allem in kleineren Betrieben, abgewickelt wird:

  • Das Baumanagement wird meist über Excel, MS Project oder klassisch per Mail & Zettel bewerkstelligt. Alle notwendigen Daten werden händisch erfasst und im Büro aufgehängt oder per Mail verteilt und als Ausdruck mit auf die Baustelle genommen.
  • Die für das Baumanagement wichtigen Daten müssen aus den unterschiedlichsten Quellen zusammengesucht werden: Besprechungen, Briefe, E-Mail, Telefonate, Fax, SMS, WhatsApp.
  • Bei jeder Änderung müssen die Daten händisch aktualisiert und neu verteilt, ausgedruckt oder aufgehängt werden, was aufwendig, umständlich und zeitraubend ist.

Mit unserer Baumanagement Software sieht das ganz anders aus:

  • Hier läuft die Kommunikation im Baumanagement in Echtzeit. Sobald eine neue Information eintrifft (beispielsweise, dass ein Gewerk nicht rechtzeitig fertig wird), spielt koppla diese an die Bauleitung und alle beteiligten Nachunternehmen aus, für welche diese Information relevant sind.
  • Dadurch kann das Auftauchen von Problemen verhindert oder zumindest deutlich reduziert werden.
  • Das aufwendige Sammeln von Daten entfällt, da dies automatisch von koppla erledigt wird. Zudem werden die Daten und Informationen dadurch transparenter.
  • Unser smartes und intelligentes Baumanagement beinhaltet außerdem automatische Vorschläge zur Verbesserung und Optimierung des Terminplans.

In diesen Bereichen des Baumanagements hilft die Software besonders effektiv

So wirkt sich unsere Software in den einzelnen Phasen des Baumanagements aus:

  • Planungsphase:
    Du planst alle Termine, Bauteile und Gewerke ganz bequem in koppla und fügst anschließend Deine Nachunternehmen hinzu, damit sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen haben. Auf diese Weise stellst Du außerdem sicher, dass alle Beteiligten in einem aktuellen Plan statt in vielen veralteten Versionen arbeiten.
  • Ausführungsphase:
    ✔ Die Nachunternehmen melden ihre Daten ebenfalls digital und die Daten sind direkt für alle Beteiligten ersichtlich. So kannst Du im Falle eines Verzugs sofort reagieren.
    ✔ Da in der App alle Aufträge der Nachunternehmer hinterlegt sind, sieht jedes Unternehmen die für sich relevanten täglichen Aufgaben.
    ✔ Sollte etwas schief gehen,  können Störungen und Verzögerungen direkt angemeldet werden.
    ✔ Die App enthält auch ein Telefonbuch mit allen wichtigen Nummern, falls ein persönlicher Kontakt dringend notwendig ist.
  • Auswertung:
    Alle Daten werden in der App automatisch gesammelt und erlauben eine Auswertung oder Analyse, die für die Optimierung der Planung genutzt werden können.

Vorteile unserer Software bei der Anwendung im Baumanagement

Vielleicht denkst Du jetzt, dass es auf dem Markt schon unterschiedliche Softwareprogramme für das Baumanagement gibt – warum solltest Du also ausgerechnet koppla nutzen?

Die Antwort ist einfach:

  • Vor allem der kollaborative Ansatz ist attraktiv für unsere Kunden, da er die Kommunikation auf der Baustelle so einfach wie nie macht
  • Die Software lässt sich intuitiv bedienen, ist also besonders userfreundlich – auch für Anwender ohne große Erfahrung am PC oder mit Smartphones (App).
  • Bestehende Planungen können problemlos in bereits etablierte Prozesse integriert und importiert werden.
  • Durch die umfangreichen und schnell ersichtlichen Daten auf dem Dashboard lässt sich der Bauprozess um bis zu 20% beschleunigen und gleichzeitig die Kosten um bis zu 10% reduzieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie sicher sind meine Daten in der Baumanagement Software?

Bei koppla werden Deine Daten auf Servern in Deutschland verschlüsselt gespeichert. Vor Zugriffen Dritter sind die Daten damit maximal geschützt. Dank regelmäßiger Backups können die Daten auch leicht wiederhergestellt werden, sollte ein:e Mitarbeiter:in versehentlich etwas löschen.

Wie gut lässt sich das Baumanagement über die Software im Alltag integrieren?

Wer noch wenig Erfahrung mit Apps oder Computern hat, ist vielleicht unsicher, ob das Baumanagement mit koppla alltagstauglich für eine Baustelle ist. Tatsächlich ist die Software aber so einfach aufgebaut und lässt sich so intuitiv bedienen, dass nach einer kurzen Einführung alle Kunden begeistert sind. So konnten wir bis zu 95% aktive Nutzer:innen auf der Baustelle erreichen.

‍Wie sinnvoll ist der Einsatz der Baumanagement Software auf kleinen Baustellen?

Der Einsatz zahlt sich auch bei kleinen Unternehmen, Projekten und Baustellen aus. Denn die Projektvorgaben sind immer dieselben: Effizienz, gute Dokumentation, schnelle Abwicklung. Daher ist unsere Software für Baumanagement bei Projekten jeder Größe ideal, um bestehende Prozesse zu optimieren, Kosten zu sparen und termingerecht arbeiten zu können.

Wie aufwendig ist der Einsatz und die Bedienung des Baumanagements über die App?

Kunden sind zu Beginn manchmal skeptisch, weil sie befürchten, dass sie im ohnehin schon stressigen Baustellenalltag nicht noch die Zeit finden, eine App zu bedienen. Tatsächlich zeigt sich, dass ein Bauleiter häufig rund 3 bis 5 Stunden als Krisenkommunikator fungiert und am Telefon beschäftigt ist. Davon drehen sich rund 2 Stunden um wiederkehrende Themen, die sich effizienter und schneller über unsere App erledigen lassen. Dadurch hat ein:e Bauleiter:in also keinen Mehraufwand, sondern spart sogar bis zu zwei Stunden Arbeitszeit pro Tag ein.

Tagged:
No items found.
Nils Rühle
Business Development
Alle Beiträge ansehen
Featured Posts
Wissen
Was ist Lean Management? Die 5 LEAN Prinzipien im Fokus
Blog
Lean Construction Management: So optimieren Sie Bauprozesse
Blog
Lean Management - Die 8 Arten der Verschwendung im Fokus
Wissen
Last Planner für die digitale Bauplanung
Tags
Digitalisierung
Know-How
LEAN Management
Last Planner System
Lean Construction Management
lean-prinzipien
bleib in Verbindung
weitere Beiträge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blog
Bauzeitenplan für alle Situationen erstellen
May 13, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bautagebuch – der unerlässliche Arbeitsnachweis
May 1, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
koppla Bausoftware – für Bauunternehmen jeder Größe
Apr 28, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bauablaufplan für eine effiziente Terminplanung
Apr 25, 2022
 by 
Nils Rühle
Blog
koppla und Propster - Eine Kooperation für alle Baubeteiligten
Dec 22, 2021
 by 
Marco Trippler
Blog
Lean Management vs. klassisches Projektmanagement
Apr 12, 2021
 by 
Marco Trippler
Optimiere deine Baustelle.
Produkt
Alle Funktionen
Bauplanung
Bausteuerung
Lean Construction
Preise
Referenzen
Demo buchen
Über uns
Das ist koppla
Kontakt
Newsletter
Karriere
koppla Academy
koppla Academy
Blog
Fallstudien
Webinare
Whitepaper
Weiteres
FAQ
Impressum
AGB
Datenschutz
Cookies
Gründung Innovativ
ProFIT
© 2023 koppla GmbH