Zurück zum Blog

Warum sich ein Besuch auf der digitalBAU 2026 lohnt

Die digitalBAU 2026 ist das zentrale Event für die Digitalisierung der Baubranche. Erfahre jetzt mehr und vernetze dich mit koppla.

Die digitalBAU 2026, die Leitmesse für digitale Lösungen in der Bauwirtschaft, findet auch 2026 wieder in Köln statt. Vom 24.03. - 26.03.2026 öffnet die Koelnmesse ihre Tore für alle, die die Digitalisierung der Baubranche vorantreiben wollen. Als zentrales Event für Innovation, Austausch und zukunftsweisende Technologien zieht die digitalBAU 2026 Entscheider:innen, Fachplaner:innen, Bauleiter:innen, Projektsteuernde und Softwareanbieter:innen aus dem gesamten DACH-Raum an.

Im Fokus stehen praxisnahe digitale Lösungen für Planung, Bau und Betrieb: Von der Cloud-basierten Echtzeit-Terminplanung über vernetzte Baustellen bis hin zu BIM, IoT und KI in der Bauausführung.

Ob Networking, inspirierende Vorträge oder Live-Demos, die digitalBAU 2026 bietet die Chance, aktuelle Herausforderungen der Branche aus neuen Perspektiven zu betrachten und konkrete Lösungen mitzunehmen.

Top 5 Gründe, warum du die digitalBAU 2026 nicht verpassen darfst

1. Innovationen

Die digitalBAU 2026 gibt Einblicke in die Digitalisierungsprozesse im Bauwesen: Vor Ort findest du unter anderem smarte Tools für zukunftssichere Projektplanung, Lean Management, automatisierte Dokumentation und Datenintegration.

Am Stand 326 von koppla kannst du z. B. eine kollaborative und intuitive Terminplan-Lösung für die Branche live erleben.

Vereinbare hier jetzt schon einen Gesprächstermin!

2. Netzwerken

Die digitalBAU 2026 bringt alle zusammen, die die digitale Transformation im Bau aktiv vorantreiben: Bauunternehmen, Generalplaner:innen, Projektentwickler:innen, Softwareanbieter:innen, Startups und Politik. Diese Vielfalt bietet die perfekte Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen, Partnerschaften aufzubauen oder sich bei einem Kaffee über aktuelle Projektfortschritte auszutauschen.

3. Wissenstransfer

Von Vorträgen internationaler Expert:innen bis hin zu praxisnahen Fallbeispielen – das Konferenzprogramm der digitalBAU 2026 und die vielen verschiedenen Aussteller:innen liefern Inspiration und konkrete Lösungen für Herausforderungen der Branche. Du möchtest nicht bis März auf spannende Inhalte warten? Dann melde dich zu unserem Webinar an und erfahre, wie man eine schlanke Softwarelandschaft aufbaut.

4. Marktüberblick

Wer auch in Zukunft bauen, planen oder steuern will, muss wissen, was der Markt bietet. Auf der digitalBAU 2026 bekommst du den Überblick über aktuelle Entwicklungen und kannst Lösungen vergleichen. Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil für strategische Entscheidungen und Investitionen.

5. Lösungen

Terminverzug, analoge Lieferscheine, ineffiziente Kommunikation oder unklare Projektabläufe? Auf der digitalBAU 2026 zeigen Aussteller wie koppla, comstruct und Co., wie digitale Werkzeuge helfen, diese Probleme konkret zu lösen.

Die digitalBAU 2026 ist ein Muss für alle, die Bauprojekte smarter, schneller und kollaborativer umsetzen wollen und die Zukunft der Bauwirtschaft aktiv mitgestalten möchten.

👉 Jetzt Gesprächstermin mit koppla in Köln sichern.