Triff uns auf der BAU 2023: 17.-22.04. | Halle C5, Stand 138 | Termin vereinbaren & Freiticket erhalten!
BAU Ticket sichern
Logo koppla
Produkt
Alle FunktionenBauplanungBausteuerungLEAN Construction
ReferenzenPreise
Über uns
Das ist kopplaKarriere
koppla Academy
BlogFallstudienWebinareWhitepaper
Login
Kostenlos testen
Posted on 
April 2, 2021

Was ist Lean Management? Die 5 LEAN Prinzipien im Fokus


Lean Management basiert immer auf diesen 5 Prinzipien, egal ob man in der Baubranche tätig ist oder nicht.

‍

‍1 Den Kunden und seine Mehrwerte identifizieren

Was wollen die Kunden*innen wirklich und wofür sind diese wirklich bereit, Geld zu bezahlen? Diese Frage sollte man sich immer wieder stellen, um stets kundenzentriert und kundenorientiert arbeiten zu können.

2 Den Wertstrom identifizieren

Nachdem der Kundenmehrwert definiert wurde, gilt es im nächsten Schritt, den Prozess zu analysieren und zu optimieren. Dafür werden die Aktivitäten in drei Kategorien eingeteilt: "wertschöpfend", "notwendig" und "verschwenderisch". Die Prozessoptimierung zielt dabei darauf ab, wertschöpfende Arbeiten zu maximieren, notwendige Tätigkeiten zu minimieren und Verschwendung zu eliminieren.

3 Fluss erzeugen durch Vermeiden von Verschwendung (continuous flow)

Der optimierte Prozess sollte in einem kontinuierlichen Fluss gehalten werden, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Puffer und Zwischenlager sollten vermieden werden, ebenso wie ungleichmäßige Auslastung.

4 Kanban - Pull System (Auf Kundenbedürfnisse reagieren)

Die Produktion sollte bedarfsgesteuert und auf Abruf erfolgen! Das bedeutet, dass der Informationsfluss gegenläufig zum Produktionsfluss verläuft und die letzte "Station" somit die Leistung der vorhergehenden anfordert.

5 Kaizen (Perfektion anstreben durch kontinuierliche Verbesserung)

Kaizen ist japanisch und bedeutet "kontinuierliche, nie endende Verbesserung". Denn nichts ist so gut, dass es nicht noch weiter verbessert werden könnte. Im Lean Management wird dieses Prinzip auf alle Abläufe angewendet. Aus diesem Grund, sollte man auch die vier vorangegangenen Lean-Prinzipien immer wieder überprüfen und hinterfragen.

‍

Wie funktioniert Lean Management im Bauwesen? Genau das und viele weitere Informationen rund ums Thema Lean Construction Management finden Sie in unserem nächsten Blogbeitrag über unsere koppla Academy

‍

‍

Quellen: Womack, James P., Jones, Daniel T. (1996). Banish Waste and Create Wealth in your Corporation. Simon & Schuster.

Tagged:
LEAN Management
Know-How
Marco Trippler
Geschäftsführer - marco.trippler@koppla.de
Alle Beiträge ansehen
Featured Posts
Wissen
Was ist Lean Management? Die 5 LEAN Prinzipien im Fokus
Blog
Lean Construction Management: So optimieren Sie Bauprozesse
Blog
Lean Management - Die 8 Arten der Verschwendung im Fokus
Wissen
Last Planner für die digitale Bauplanung
Tags
Digitalisierung
Know-How
LEAN Management
Last Planner System
Lean Construction Management
lean-prinzipien
bleib in Verbindung
weitere Beiträge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blog
Bauzeitenplan für alle Situationen erstellen
May 13, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bautagebuch – der unerlässliche Arbeitsnachweis
May 1, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
koppla Bausoftware – für Bauunternehmen jeder Größe
Apr 28, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bauablaufplan für eine effiziente Terminplanung
Apr 25, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Baumanagement - smart und intelligent
Apr 8, 2022
 by 
Nils Rühle
Blog
koppla und Propster - Eine Kooperation für alle Baubeteiligten
Dec 22, 2021
 by 
Marco Trippler
Optimiere deine Baustelle.
Produkt
Alle Funktionen
Bauplanung
Bausteuerung
Lean Construction
Preise
Referenzen
Demo buchen
Über uns
Das ist koppla
Kontakt
Newsletter
Karriere
koppla Academy
koppla Academy
Blog
Fallstudien
Webinare
Whitepaper
Weiteres
FAQ
Impressum
AGB
Datenschutz
Cookies
Gründung Innovativ
ProFIT
© 2023 koppla GmbH