Triff uns auf der BAU 2023: 17.-22.04. | Halle C5, Stand 138 | Termin vereinbaren & Freiticket erhalten!
BAU Ticket sichern
Logo koppla
Produkt
Alle FunktionenBauplanungBausteuerungLEAN Construction
ReferenzenPreise
Über uns
Das ist kopplaKarriere
koppla Academy
BlogFallstudienWebinareWhitepaper
Login
Kostenlos testen
Posted on 
April 28, 2022

koppla Bausoftware – für Bauunternehmen jeder Größe

Vor allem auf den Baustellen ist das Klemmbrett immer noch häufiger zu sehen als eine moderne Bausoftware oder eine mobile App, die mit einer Bausoftware im Büro vernetzt ist. Dabei sind die Anforderungen von Bauprojekten in der heutigen Zeit so umfangreich, dass Du viel Zeit sparen könntest, wenn Du von manuellen Notizen, SMS und Deinem Telefonmarathon umsteigen würdest auf eine renommierte und intuitiv zu bedienende Software. Wir erklären Dir auch gleich, warum das so ist.

Warum Du heute nicht mehr ohne eine gute Bausoftware auskommst

Heute ist jeder Kunde und Geschäftspartner mit einem Smartphone ausgestattet, über das sich schnell und einfach kommunizieren lässt. Unsere Bausoftware beschleunigt und erleichtert Deine Arbeit mit allen Parteien ganz enorm.

Hier haben wir einige wichtige Vorteile der Bausoftware für Dich aufgelistet:

  • Dank der Echtzeit-Aktualisierung sind stets alle Beteiligten auf dem aktuellen Stand.
  • Du kannst Berechtigungen dafür vergeben, wer welche Daten ändern darf und wer nur einen Lesezugriff erhält.
  • Unsere Bausoftware ist speziell für den Einsatz vor Ort konzipiert
  • Wir entwickeln (optimieren) und vertreiben die Bausoftware selbst.
  • Die Bausoftware ist in verschiedenen Sprachen erhältlich.
  • Deutlich schnellere Erfassung aller relevanten Daten als beim manuellen Zusammensuchen von Informationen aus unterschiedlichen Quellen.
  • Unleserliche Handschriften spielen bei der digitalen Erfassung keine Rolle mehr, die eingegebenen Daten sind gut digital erfasst und lassen keinen Deutungsspielraum zu.
  • Alle Informationen rund um ein Projekt sind übersichtlich über die Bausoftware abrufbar und lassen sich auswerten oder analysieren.
  • Aufgabenzuweisung pro Gewerk oder Unternehmen inklusive „fertig“-Rückmeldung zeigt jederzeit den aktuellen Stand.

Unsere Bausoftware enthält außerdem viele hilfreiche und wichtige Funktionen

Wir beraten Dich selbstverständlich gerne über unsere Bausoftware und ihre Möglichkeiten, aber Du kannst Dich auf folgende Features freuen.

Du profitierst beispielsweise von:

  • verschiedenen Ansichten der Gewerke
  • dem Autopiloten, der automatisch Vorschläge zur Verkürzung der Bauzeit erstellt
  • der „Zeitreise“ Funktion, die den Status Quo mit der Anfangsplanung vergleichen kann
  • der Verwaltung der Berechtigungen (Nutzungs-/Änderungsrechte)

Dazu kommen einige wichtige Funktionen der Bausoftware:

Diese haben wir für Dich auf der Unterseite „Funktionen“ ausführlicher dargestellt und mit Videos zur besseren Erklärung hinterlegt:

  • Flexible Visualisierung und Modellierung der Baustelle
  • Individuell generierte Gewerksequenzen
  • Taktplanung / Taktsteuerung mit einfacher Drag & Drop Bedienung
  • Mängel- und Freimeldungen samt Mängelhistorie

Umstellung auf die Bausoftware erfolgt problemlos mit unserer Unterstützung

Wir beraten Dich optimal, begleiten Dich bei der Einrichtung und helfen immer, wenn es gebraucht wird. So können alle Mitarbeiter in kürzester Zeit völlig selbstverständlich mit der Bausoftware arbeiten. Viele Daten können wir für Dich aus anderen Quellen auch importieren, um Dir den Start zu erleichtern.

Unsere zweiteilige Bausoftware

Die Bausoftware besteht aus zwei Teilen: der Baustellen-App für Nachunternehmer und Bauleiter sowie dem cloudbasierten Terminplan zur Steuerung der Baustelle am Rechner/iPad. Wir helfen Dir bei der Einrichtung und danach kannst Du über den PC und Deine App folgende Aktivitäten ausführen:

PC:

  • Deine Baustelle planen und den zugehörigen Terminplan erstellen
  • Bei der Ausführung unkompliziert die Taktsteuerung vornehmen
  • Eine datengetriebene Auswertung vornehmen und  Prozesse für das laufende und folgende Bauprojekte optimieren

App:

  • Stand melden
  • Nachrichten erhalten
  • aktuelle Aufträge ansehen

Unsere Bausoftware ist vorteilhaft vernetzt mit anderen Anbietern

Unsere Software bietet Dir außerdem einen Mehrwert aufgrund der digitalen Verknüpfung. Wir arbeiten in Kooperation mit Programmen wie:

  • Propster
  • Buildots
  • Oculai

und können deren Daten in koppla synchronisieren –  ein großer Vorteil, den ältere Softwarelösungen anderer Anbieter nicht bieten können.

Über die Kooperation mit Propster kannst Du übrigens weitere Infos in unserem Blog nachlesen.

Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheidet sich die koppla Bausoftware von anderen Anbietern?

Unsere Kunden sind besonders von der leichten und intuitiven Bedienbarkeit und der Nutzerfreundlichkeit unserer Software beeindruckt. Hinzu kommt die automatische Verbesserung des Bauzeitplanes über unseren Autopiloten sowie der kollaborative Ansatz, der alle Nachunternehmer auf der Baustelle mit einbezieht. Alle Parteien und Gewerke können hier nahtlos und in Echtzeit miteinander zusammenarbeiten und für eine größtmögliche Effizienz sorgen.

Welche Zielgruppe profitiert von unserer Bausoftware?

Unsere Software ist für alle Bauherren und bauausführenden Unternehmen geeignet, die eine Baustelle planen oder leiten und die Prozesse vor Ort überwachen müssen. Das betrifft auch Projektentwickler:innen, Bauleiter:innen, Generalunternehmer und Generalübernehmer sowie Baumanagementberatungen. Dabei spielt die Firmengröße keine Rolle. Unsere Bausoftware ist für kleinere Unternehmen genauso hilfreich wie für große.

Welche Aktionen und Sonderangebote gibt es für unsere Bausoftware?

Wir bieten auf unserem Blog laufend hilfreiche Informationen rund um die Baubrache an. Zudem haben wir ein Whitepaper erarbeitet, das wir zum kostenlosen Download anbieten: den Lean Kompass 2022, der die Thematik LEAN Construction näher beleuchtet. Darüber hinaus stellen wir kostenlos verschiedene Abbildungen Deines Bauprojektes in koppla zur Verfügung, um die Vorteile auch an einem von Dir bekannten Projekt zu verdeutlichen.

Tagged:
No items found.
Nils Rühle
Business Development
Alle Beiträge ansehen
Featured Posts
Wissen
Was ist Lean Management? Die 5 LEAN Prinzipien im Fokus
Blog
Lean Construction Management: So optimieren Sie Bauprozesse
Blog
Lean Management - Die 8 Arten der Verschwendung im Fokus
Wissen
Last Planner für die digitale Bauplanung
Tags
Digitalisierung
Know-How
LEAN Management
Last Planner System
Lean Construction Management
lean-prinzipien
bleib in Verbindung
weitere Beiträge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blog
Bauzeitenplan für alle Situationen erstellen
May 13, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bautagebuch – der unerlässliche Arbeitsnachweis
May 1, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Bauablaufplan für eine effiziente Terminplanung
Apr 25, 2022
 by 
Nils Rühle
Wissen
Baumanagement - smart und intelligent
Apr 8, 2022
 by 
Nils Rühle
Blog
koppla und Propster - Eine Kooperation für alle Baubeteiligten
Dec 22, 2021
 by 
Marco Trippler
Blog
Lean Management vs. klassisches Projektmanagement
Apr 12, 2021
 by 
Marco Trippler
Optimiere deine Baustelle.
Produkt
Alle Funktionen
Bauplanung
Bausteuerung
Lean Construction
Preise
Referenzen
Demo buchen
Über uns
Das ist koppla
Kontakt
Newsletter
Karriere
koppla Academy
koppla Academy
Blog
Fallstudien
Webinare
Whitepaper
Weiteres
FAQ
Impressum
AGB
Datenschutz
Cookies
Gründung Innovativ
ProFIT
© 2023 koppla GmbH