Wie Implenia 2 Tage pro Monat & Bauleiter spart
Jetzt Erfolgsstory lesen 🚀

koppla und Propster - Kooperation für alle Baubeteiligten

Propster CEO & Gründer Milan Zahradnik und Jerome Lange (Co-Founder von koppla) haben sich 2021 auf der Real PropTech in Frankfurt kennengelernt. Dort entstand auch die Idee von der Zusammenarbeit.

Beide Unternehmen sind sich auf eine Weise ähnlich - durch eine Vision von einer effizient gestalteten Baustelle - zugleich aber einzigartig durch einen anderen Fokus des Bauprozesses.

Echtzeitdaten aus der Bauausführung können künftig direkt in das Kundenportal von Propster integriert werden, die Käufer:innen haben somit zu jedem Zeitpunkt den vollen Überblick über den Fortschritt Ihrer Immobilie. Gleichzeitig werden Sonderwünsche des Kunden aus Propster direkt in den Bauprozess integriert und der Aufwand im Kundenmanagement und der Arbeitsvorbereitung sinkt. Eine klassische Win-Win-Situation für alle Seiten.

Was Propster & koppla hierbei genau vorhaben und was euer Vorteil dieser Kooperation ist, verraten wir euch in diesem Blog Artikel.

Propster – Der Erwerber im Fokus

Propster setzt mit seiner digitalen Kundenplattform genau dort an, wo der Aufwand und die Herausforderungen bei der Projektabwicklung beginnen – nämlich bei den Käufer:innen. Aktuelle Prozesse fokussieren die technische Abwicklung und die Kommunikation zwischen Bauträgern und ausführenden Unternehmen. Leider werden Käufer:innen in den meisten Fällen außen vor gelassen. Propster schließt diese Lücke und führt Käufer:innen durch den gesamten Projektzyklus, um ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten. Jede Entscheidung will also gut getroffen worden sein. Dabei spielen die auf Käufer:innen zugeschnittenen Variationen in den Ausstattungen eine große Rolle, denn dadurch wird der reale Sonderwunsch auf marginale 10% reduziert. Davon profitieren jedoch nicht nur die Kund:innen, sondern auch Bauträger:innen, Projektentwickler:innen und Generalunternehmen. Denn so lässt sich auch mehr Umsatz generieren, wie z.B. mit den Propster Services.

koppla – Einfache und effiziente Kommunikation auf der Baustelle

koppla plant und steuert die vielen verschiedenen Prozesse, die auf der Baustelle während der Bauausführung ablaufen. Dafür wurde ein kollaboratives Produktionssystem nach Lean-Prinzipien entwickelt, auf dem General- und Nachunternehmen zusammenarbeiten. So kann auf Störungen in Echtzeit reagiert werden und der Bauprozess datengetrieben und automatisch optimiert werden. Die Planung, Kommunikation & Dokumentationpassiert direkt über das System. Nachunternehmen können den aktuellen Stand ihrer Arbeit per App melden und dokumentieren. Somit entsteht immer ein Gesamtbild über den Ablauf des Bauvorhabens. Sozusagen das Cockpit der Baustelle mit Frühwarnsystem. Gerade eine hohe Benutzerfreundlichkeit muss auf Baustellen gegeben sein, damit alles reibungslos abläuft, denn selbst ohne viel Ahnung davon zu haben ist klar: Zeit ist ein wesentlicher Faktor auf der Baustelle. koppla setzt exakt hier an und sorgt für einen zügigen und effizienten Ablauf. Ersparte Zeit ist schließlich gewonnenes Geld. Insgesamt bewirkt dies, zur Freude aller Beteiligter, eine frühere Fertigstellung.

Zwei Kundenplattformen, ein durchgängiger digitaler Prozess

Während Propster das Bindeglied zwischen Projektentwicklungen und deren Kunden wie z.B. Käufer:innen, Mieter:innen oder Investoren ist und dabei von der Planung weg über die Vermarktung bis hin zum Einzug und darüber hinaus mit diversen Services alle Beteiligten begleitet, konzentriert sich koppla darauf, die Planung und Steuerung während der Bauausführung bei ihren Kunden, den Generalunternehmen und in weiterer Folge allen beteiligten Nachunternehmen zu erleichtern. Dabei verfolgen beide ConTechs das Ziel, die Dokumentation lückenlos und die Kommunikation einheitlich und einfach zu halten und dabei stets vollkommen transparent zu agieren. Es geht vor allem darum, den Arbeitsalltag aller Stakeholder durch den Einsatz diverser Features zu vereinfachen.

KOPPLA und PROPSTER – Eine digitale Lösung für alle

Mit der Verbindung der Kundenplattformen von koppla und Propster entsteht nunmehr ein durchgängiger digitaler Prozess, der einen wesentlichen Teil der Wertschöpfungskette abdeckt und vor allem Vorteile durch einen koordinierten Ablauf zwischen den beiden Plattformen für alle Projektbeteiligten mit sich bringt. Denn die Auswahl und die Sonderwünsche der Käufer:innen werden via Proposter direkt an koppla mittels Schnittstelle übermittelt und somit im Bauprozess auf der Baustelle berücksichtigt. Darüber hinaus sehen die Käufer:innen den Baufortschritt ihrer Immobilie in der Kundenplattform von Propster, basierend auf den Daten die koppla zur Verfügung stellt. Die ersten Modellprojekte stehen bereits in den Startlöchern.

Weitere Beiträge

Das könnte Dir auch gefallen